Unser Terminkalender
Hier sind die Termine des Satdtentwicklungsvereins Bergen aufgeführt:
Solche, die wir selbst organisieren, solche, an denen wir mitwirken,
aber auch andere für Einwohner und Touristen der Stadt Bergen
interssante Termine.
- 29.06.2023 um 18.00 Uhr, MIZ am Markt, Bergen auf Rügen
Veranstaltung zum Gedenken an Dr. Theodor Billroth
Der Stadtentwicklungsverein e.V. Bergen konnte für diese
Begegnung die Heimatforscher Barb und Karl Zering gewinnen.
Musikalisch wird diese Veranstaltung durch Antje Jelen und Ralf
Lindemann begleitet.
Billroth war einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts.
Er wurde vor allem durch seine Leistungen auf dem Gebiet der
Magenchirurgie bekannt und hat erstmalig komplexe Eingriffe an
Kehlkopf und Speiseröhre durchgeführt. Dadurch konnten viele
Menschen vor einem sicheren Tode gerettet werden. Darüber hinaus war
er auch ein begnadeter Musiker und Komponist. Eine Freundschaft
verband ihn bis ans Lebensende mit Johannes Brahms. Wir würden uns
freuen, wenn Sie mit uns in die Geschichte des bekannten Chirurgen
eintauchen würden.
- 25. Mai 2023 um 18.00 Uhr, Aula Regionalschule „Am Grünen
Berg“
Vortrag von Martin Hurtienne, Geschäftsführer FLZ Stahl- und
Metallbau Lauterbach GmbH
Thema: Skywalk Königsstuhl – Konstruktion, Fertigung und Montage.
Von der Gründung in der Kreide bis zur Mastspitze
- 21.April 2023 um 18 Uhr im MIZ - Vortrag von Nils Kujath
Thema: Das 5. Pommersche Infanterie-Regiment No.42 und seine
Bedeutung für Entwicklung der Region Stralsund und Rügen
Gehen Sie mit uns in die Zeit des neunzehnten Jahrhunderts und
erfahren mehr über die Geschichte rund um die Geschicke Südschwedens
und Preußens. Die Traditionsträger des 5. Pommerschen
Infanterie-Regiments No. 42 werden die Besucher durch einen
anschaulichen Vortrag und mit historischen Zeitzeugnissen durch den
Abend hinweg in eine längst vergangene Epoche entführen. Dabei
erfahren die Gäste auch etwas über die aktuelle Arbeit der
Traditionsträger.
- Persönlichkeiten von Bergen und Rügen
ein Wimpernschlag der Geschichte mit Persönlichkeiten der
Vergangenheit, der Insel Rügen und insbesondere der Stadt Bergen auf
Rügen
am Donnerstag, dem 23.02.2023, um 18.00 Uhr ins Medien -und
Informationszentrum der Stadt Bergen auf Rügen
- Mitgliederversammlung des SEVB
finden regelmäßig aller 1-2 Monate statt, Einladung erfolgen
schriftlich
- Stammtische des
Stadtentwicklungsvereins Bergen e.V. - derzeit ausgesetzt
Im März 2023, jeweils am 3. Donnerstag 18 Uhr finden die Stammtische
wieder in der Rugard-Gaststätte statt.
Alle Stammtische des SEVB sind öffentlich, in der Regel werden im
Vorfeld ein Thema ausgewählt und entsprechende Gäste eingeladen.
Auch alle Interessierten und engagierten Einwohner sind herzlich
eingeladen.
- Sommerfest des Stadtentwicklungsvereins
Das Fest für Mitglieder und geladene Gäst, veranstaltet vom SEVB
Termin 2022 (sicher wieder im September) wird rechtzeitig
bekanntgegeben!
- Lichterfest 2022, wie immer am Vorabend des 1. Advent,
also am 26.11.2022
Das wird dann schon das 6. Mal sein, dass der SEVB das Lichterfest
für die Stadt Bergen organisiert. Hoffentlich sind die Bedingungen
dann wieder besser!
Wir hoffen auf größeres Engagement der Stadtverwaltung, auf viele
Mitwirkende und Sponsoren und natürlich auf ganz viele Bergener als
Gäste, damit das Fest eine würdige Einstimmung in die Weihnachtszeit
wird.
Termin: 26.11.2022
Ort und Zeitplan werden natürlich rechtzeitig noch veröffentlicht.